
Wissen Sie, was unzuverlässig ist? Motivation.
An einem Tag schreibst du Tagebuch, läufst und isst gesund, am nächsten sitzt du auf der Couch und scrollst durch die Gegend. Genau da helfen mir Apps zur Fortschrittsverfolgung. Nicht, weil sie zauberhaft sind. Sondern weil sie den Überblick behalten, wenn ich es vergesse.
Sie wenden sich an „Ich sollte das tun" hinein "ich war das.“ Und dieses kleine Gefühl von Schwung? Es macht auf eine gute Art süchtig.
Ich habe sie genutzt, um mehr zu schreiben, mehr zu laufen und weniger zu prokrastinieren. Sie protokollieren nicht nur den Aufwand, sondern sorgen dafür, dass er sich auszahlt.
Egal, ob Sie Student, Gründer, Freiberufler oder Fitness-Nerd sind, hier sind 12 Apps zur Fortschrittsverfolgung, die Ihnen im Jahr 2025 helfen werden.
Was ist eine Fortschrittsverfolgungs-App?
Eine App zur Fortschrittsverfolgung hilft Ihnen, Ihren Weg zu einem Ziel zu verfolgen. Das kann bedeuten, tägliche Gewohnheiten abzuhaken, die für Aufgaben aufgewendete Zeit zu protokollieren oder große Projekte in messbare Meilensteine zu unterteilen.
Manche Apps machen es kinderleicht. Hast du die Sache erledigt oder nicht? Andere bieten dir Streak-Diagramme, intelligente Erinnerungen oder verwandeln Gewohnheiten sogar in eine Art Spiel.
Warum eins? Weil Tracking Ziele real werden lässt. Es erhöht Ihre Erfolgschancen, baut Dynamik auf und hilft Ihnen zu verstehen, was funktioniert (und was nicht). Ob Sie versuchen, mehr Wasser zu trinken oder wichtige Ergebnisse bei der Arbeit zu erreichen – Tracking hält Sie ehrlich.
App Name | Geeignet für | Coolste Funktionen |
Fortschritte | Gewohnheits- und Zielverfolgung | Vier Tracker-Typen, Zielvorlagen, Fortschrittsdiagramme und Erinnerungen |
Klicken Sie auf | Projektzielmanagement | Benutzerdefinierte Dashboards, Aufgabenabhängigkeiten und Zielverfolgung |
Lebensraum | Gamifiziertes Gewohnheitstracking | RPG-Elemente, Community-Quests, Belohnungen |
Coach.me | Persönlichkeitsentwicklung + Coaching | Zertifizierte Trainer, öffentliche Ziele, Gewohnheits-Check-ins |
Lebensstil | Einfaches Gewohnheitstracking | Ja/Nein-Tracking, Gewohnheitsjournaling, Trenddiagramme |
takten | Zeiterfassung mit Zielerkenntnissen | Abrechenbare Stunden, Berichte und Projektverfolgung |
Notion | Benutzerdefinierte Fortschritts-Dashboards | Vorlagen, Datenbanken, plattformübergreifend, vollseitige Anpassung |
DeskTrack | Automatische Zeit- und Aktivitätsverfolgung | Hintergrundprotokollierung, Screenshots und Produktivitätsbewertung |
GoalsOnTrack | Strukturierte SMART-Zielsetzung | Zielvorlagen, Gewohnheitsverfolgung und Vision Board |
Zeitprotokoll | Minimalistisches Tracking im Pomodoro-Stil | Fokusmodus, Kategorie-Tagging, Apple Health-Synchronisierung |
Todoist | Kombination aus Aufgabe und Gewohnheit | Wiederkehrende Aufgaben, Produktivitätssträhnen, Kalendersynchronisierung |
Reclaim.ai | Kalenderbasierter Zielschutz | Automatische Planung, intelligente Routinen und Konfliktlösung |
Lebenszeichen | Wertebasierte Zielsetzung | SMART-Zielverfolgung, Journaling und Werteausrichtung |
1. Reclaim.ai: Am besten für intelligente Planung
TL; DR: Reclaim.ai ist ein KI-Planungsassistent Blockiert automatisch Zeit für Ihre Routinen, Gewohnheiten und Ziele. Es arbeitet mit Ihrem Kalender zusammen, um konzentrierte Zeit zu schützen und Besprechungen spontan anzupassen.
Reclaim.ai ist wie ein Assistent, der Ihre Zeit schützt und stillschweigend dafür sorgt, dass Ihre Prioritäten nicht auf der Strecke bleiben.
Ich habe es während einer Woche voller Meetings verwendet und es wurde sofort zu einem meiner bevorzugten Produktivitätstools mit geringem Aufwand. Es verbindet sich mit Ihrem Google Kalender und plant automatisch Zeit für Ihre Routinen, Ziele, Aufgaben und sogar Pausen ein, basierend auf Ihrer Verfügbarkeit.
Sie planen nicht nur Ihre Woche; Reclaim hilft Ihnen, sie zu verteidigen.
Sie setzen Ihre Ziele (z. B. „An einem Nebenprojekt arbeiten“ oder „Lesen“) und legen fest, wie oft Sie diese erreichen möchten. Reclaim findet die besten Zeitfenster in Ihrem Kalender – ganz ohne manuelles Ziehen oder Terminstress. Reclaim ordnet die Aufgaben sogar neu, wenn Meetings anstehen. So bleiben Ihre Ziele flexibel, aber dennoch sichtbar.
Was auffiel, war, wie reibungslos das Erlebnis war.
Sie verwalten alles direkt über Ihren Kalender und haben das Gefühl, Zeit zurückzugewinnen, von der Sie gar nicht wussten, dass Sie sie haben. Ideal für vielbeschäftigte Berufstätige, Freiberufler und ehrlich gesagt … alle, die ständig sagen: „Ich hatte einfach keine Zeit.“
Hauptmerkmale
- Automatische Planung für Gewohnheiten, Ziele und Routinen
- Intelligente Integration mit Google Kalender
- Prioritätsbasierte Aufgabenumverteilung
- Gemeinsame Kalendersynchronisierung für Teams oder Partner
- Wöchentliche Berichte über zurückgewonnene Stunden
AnzeigenPreise: Kostenloser Plan verfügbar; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 8 $/Monat pro Benutzer.
2. Klicken Sie auf: Am besten für Teamziele und Projektmeilensteine
TL; DR: Wenn Sie ein Team leiten oder mehrere Arbeitsabläufe verwalten, ist ClickUp ein Kinderspiel. Aber auch für den individuellen Gebrauch bietet die kostenlose Version genügend Leistung, um Ihre Produktivität deutlich zu steigern.
Wenn es ein Tool gibt, auf das Teams meiner Erfahrung nach immer wieder zurückgreifen, wenn Ziele nicht mehr erreicht werden, dann ist es ClickUp.
Ich habe es sowohl für Einzelprojekte als auch für teamweite Einsätze genutzt und ehrlich gesagt ist es eine der wenigen Plattformen, die einem das Gefühl gibt, sein Leben im Griff zu haben. Das Layout ist übersichtlich, aber flexibel, und alles, von der Zielverfolgung bis hin zu wiederkehrenden Aufgaben, ist anpassbarer als bei den meisten Apps.
ClickUp ist mehr als nur eine To-do-Liste auf Steroiden. Sie können übergeordnete Ziele festlegen, diese in messbare Ziele unterteilen, sie Teammitgliedern zuweisen und den Fortschritt visuell verfolgen. Es ist wie der Aufbau Ihres Produktivitäts-Cockpits. Sie entscheiden, welche Widgets und Kennzahlen wichtig sind, und Ihr Dashboard spiegelt dies wider.
Es glänzt in kollaborativen Workflows. Kommentare, Aufgabenabhängigkeiten und Echtzeit-Updates machen es einfach, alle auf dem gleichen Stand zu halten. Außerdem sind die Integrationen solide, Sie können es synchronisieren mit Google Kalender, Slack und sogar Zeittracker wie Everhour.
Hauptmerkmale
- Anpassbare Dashboards für Echtzeit-Tracking
- Aufgabenbeziehungen und Abhängigkeiten
- Integrationen mit Slack, Google Workspace und über 1,000 Apps
- Ziele mit Fortschrittsbalken und Unterzielen
- Alles ist durchsuchbar, bis hin zu Unteraufgaben
AnzeigenPreise: Kostenloser Plan verfügbar. Bezahlte Tarife beginnen bei 7 $/Monat pro Benutzer (jährliche Abrechnung).
3. Lebensraum: Am besten für die Gamifizierung Ihres Lebens
TL; DR: Habitica ist ideal, wenn Sie mit herkömmlichen Tools Schwierigkeiten haben, Ihre Ziele zu erreichen. Es ist spielerisch und dennoch überraschend effektiv.
Wenn Sie sich schon immer gewünscht haben, dass sich Ihre To-Do-Liste wie ein Spiel anfühlt, komplett mit Schwertern und Quests, dann ist Habitica die richtige App für Sie.
Ich habe es als spaßiges Experiment gestartet, aber die Gamifizierung funktioniert. Man erstellt einen Charakter, legt seine Gewohnheiten und Aufgaben fest und erhält Belohnungen (oder erleidet Schaden), je nachdem, was man erledigt oder überspringt. Es klingt albern, aber es ist zutiefst befriedigend, eine Aufgabe abzuhaken und zuzusehen, wie der eigene Avatar im Level aufsteigt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Trackern verwandelt Habitica deine Ziele in ein Rollenspiel. Du kannst mit Freunden Quests abschließen, Gruppen bilden und sogar Bosse besiegen, indem du produktiv bist. Verpasst du eine Aufgabe? Dein Team spürt es auch. Das ist sozialer Druck im besten Sinne.
Das Design erinnert eher an nostalgische Pixelkunst als an elegante Moderne, aber genau das macht den Charme aus. Und unter der Haube ist es flexibler, als Sie vielleicht denken. Sie können wiederkehrende Gewohnheiten von täglichen Aufgaben und langfristigen To-dos trennen, individuelle Schwierigkeitsgrade festlegen und Gold verdienen, um Belohnungen im Spiel oder im echten Leben zu „kaufen“, die Sie selbst definieren.
Hauptmerkmale
- RPG-ähnliche Benutzeroberfläche mit XP, Gold und Bosskämpfen
- Separate Verfolgung für Gewohnheiten, Tagesaufgaben und Aufgaben
- Soziale Funktionen wie Partys, Gilden und Herausforderungen
- Benutzerdefinierte Belohnungen und Schwierigkeitseinstellungen
- Web- und Mobilunterstützung mit vollständiger Synchronisierung
AnzeigenPreise: Kostenlos mit optionalem Abonnement (5 $/Monat) und In-App-Käufen für Edelsteine.
4. Coach.me: Am besten für die persönliche Entwicklung (mit menschlicher Note)
TL; DR: Coach.me ist eine großartige Wahl, wenn Sie es mit der Selbstverbesserung ernst meinen und eine Mischung aus Struktur und Motivation ohne aufgeblähtes Dashboard wünschen.
Bei Coach.me geht es nicht nur darum, Gewohnheiten zu verfolgen, sondern sie zu ändern, insbesondere wenn Sie einen kleinen Anstoß brauchen, der über die üblichen Kontrollkästchen hinausgeht.
Ich habe es während eines Burnout-Tiefs ausprobiert und was mir auffiel, war, wie sehr die Plattform auf Support ausgerichtet ist.
Sie können Ihre Gewohnheiten selbst verfolgen, aber die wahre Magie entfaltet sich erst, wenn Sie das Coaching-Ökosystem nutzen. Sie können zertifizierte Coaches engagieren (ab 25 Dollar pro Woche), die sich bei Ihnen melden, Fragen beantworten und echte Verantwortung übernehmen.
Aber auch ohne Trainer Habit Tracker Die App selbst ist solide. Du setzt dir Ziele, erhältst tägliche Erinnerungen und nimmst an öffentlichen Communities teil – von Meditation bis Schreiben. Die Leute feuern dich an, wenn du dich einloggst, was sich gut anfühlt. Es ist wie Social Media, nur produktiv.
Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch, manchmal fast zu spartanisch, aber sie sorgt dafür, dass der Fokus auf Ihren Zielen liegt.
Hauptmerkmale
- Gewohnheitstracker mit Check-ins und Erinnerungen
- Optionales Coaching durch zertifizierte Fachkräfte
- Unterstützung der Gemeinschaft durch öffentliche Ziele und Förderung
- Klares, minimalistisches Design
- iOS-, Android- und Webzugriff
AnzeigenPreise: Kostenlos für die Nachverfolgung; das Coaching beginnt je nach Coach bei 25 $ pro Woche.
5. Lebensstil: Am besten für minimalistisches Gewohnheits-Tracking
TL; DR: Way of Life versucht nicht, zu viel zu erreichen, und genau darum geht es. Es ist ideal für alle, die Konsistenz aufbauen möchten, ohne von einer überdesignten App abgelenkt zu werden.
Way of Life ist der Gewohnheitstracker, den ich Anfängern empfehle. Er verwendet weder Gamification noch komplexe Dashboards, sondern ein kinderleichtes, farbcodiertes System, das Ihnen hilft, mit jedem Fingertipp bessere Gewohnheiten zu entwickeln.
Als ich es getestet habe, war ich überrascht, wie schnell es aus dem Weg war.
Du öffnest die App, gehst deine Gewohnheiten des Tages ab und erhältst eine visuelle Streak-Ansicht, die deutlich macht, wo du gut abschneidest und wo du nachlässt. Alles basiert auf der Idee der Ja/Nein-Gewohnheitsverfolgung, die einfach klingt, aber überraschend effektiv ist.
Der eigentliche Clou ist das integrierte Journaling. Sie können schnell Notizen darüber machen, warum Sie eine Gewohnheit aufgegeben haben oder was einen Erfolg ausgelöst hat. Mit der Zeit erhalten Sie so Muster, nach denen Sie handeln können. Und wenn Sie sich für Daten interessieren, ist der Trend Diagramme und Kreisdiagramme wird Sie fesseln.
Sie öffnen es, wischen nach grün für „erledigt“, nach rot für „verpasst“ und fahren fort. Die Diagramme sind überraschend umfangreich, wenn Sie sie möchten, aber sie überfordern Sie nie.
Hauptmerkmale
- Farbcodiertes Ja/Nein-Trackingsystem
- Tägliche Erinnerungen und Streak-Ansichten
- Einfaches Gewohnheitstagebuch
- Diagramme, Grafiken und Trendanalysen
- Funktioniert offline
AnzeigenPreise: Kostenlos bei bis zu 3 Gewohnheiten; Premium schaltet unbegrenztes Tracking frei (einmaliger Kauf von 6.99 $ unter iOS, Abonnement unter Android).
6. takten: Am besten für die Zeiterfassung mit Zielerkenntnissen
TL; DR: Wenn Ihr Fortschritt in Stunden, Leistung oder Effizienz gemessen wird, ist Clockify genau das Richtige.
Wenn Sie jemals einen Arbeitstag beendet und gedacht haben: „Wo ist meine Zeit geblieben?“, Clockify beantwortet diese Frage minutengenau.
Ich habe Clockify während meiner arbeitsreichsten Phasen genutzt. Es ist die perfekte App für alle, die mehrere Kunden, Projekte oder sogar persönliche Produktivitätsziele gleichzeitig im Blick haben. Die Zeiterfassung ist kinderleicht: Starten Sie einen Timer, protokollieren Sie Aufgaben manuell oder lassen Sie Ihren Computer Ihre Aktivitäten automatisch erfassen. Es ist wie ein GPS für Ihren Tag.
Es zeichnet sich durch die optimale Verknüpfung von Zeiterfassung und Zielen aus. Sie können Projektschätzungen festlegen, abrechenbare Stunden überwachen und Berichte erstellen, die zeigen, wie Ihre Zeit mit Ihren Prioritäten übereinstimmt. Es geht nicht nur um die Erfassung von Stunden. Es hilft Ihnen, intelligenter zu arbeiten.
Das Design ist klar, die Browsererweiterungen sind reibungslos und die Integrationen solide. Es synchronisiert alles von Trello über Asana bis hin zu Google Kalender. Sie können sogar Ihr Team einladen und erhalten einen gemeinsamen Überblick über die Zeiteinteilung. Dadurch eignet es sich hervorragend für kleine Teams und Freiberufler.
Hauptmerkmale
- Zeiterfassung und manuelle Einträge mit einem Klick
- Projektschätzungen und Berichte zum verfolgten und tatsächlichen Verlauf
- Unterstützung bei abrechenbaren Stunden und Rechnungsstellung
- Chrome, Firefox und Desktop-Erweiterungen
- Team-Dashboards und Benutzerverwaltung
AnzeigenPreise: Für die grundlegende Zeiterfassung dauerhaft kostenlos; kostenpflichtige Pläne beginnen bei 3.99 $/Monat pro Benutzer für erweiterte Funktionen.
7. Notion: Am besten für benutzerdefinierte Fortschritts-Dashboards
TL; DR: Notion ist am besten für visuelle Denker oder jeder, der möchte, dass sein Fortschrittstracker sich anfühlt wie ihre. Rechnen Sie einfach damit, dass Sie etwas aufbauen müssen, bevor Sie mit der Verfolgung beginnen.
Notion ist nicht für die Fortschrittsverfolgung konzipiert, kann aber Checklisten, Tabellen, Gewohnheitstracker und Dashboards verarbeiten. Sie können Ihr eigenes System erstellen, egal ob es sich um ein tägliches Gewohnheitsprotokoll oder ein vollständiges Wochenplanung Bord.
Ich habe es verwendet, um Ziele zu verfolgen und Inhaltskalender zu verwalten.
Es ist flexibel genug für beides. Sie können ein Kanban-Board einrichten, um wöchentliche Gewohnheiten anzuzeigen, eine einfache Kontrollkästchenliste mit Streak-Zählern oder alles mit Umschaltern auf einer Seite überlagern.
Allerdings ist die Lernkurve real.
Dies ist kein Plug-and-Play wie Habitica oder Way of Life. Aber wenn du gerne bastelst und etwas suchst, das deinen Vorstellungen entspricht, lohnt es sich. Es gibt viele kostenlose Vorlagen, die dir den Einstieg erleichtern.
Hauptmerkmale
- Vollständig anpassbare Seiten und Datenbanken
- Zielvorlagen, Gewohnheitstracker und Dashboards
- Integrationen über Notion API + Tools von Drittanbietern
- Rich-Content-Blöcke (Text, Tabellen, Diagramme, Einbettungen)
- Plattformübergreifende Synchronisierung (Desktop, Mobil, Web)
AnzeigenPreise: Kostenlos für den persönlichen Gebrauch. Der Plus-Plan beginnt bei 8 US-Dollar pro Monat und Benutzer.
8. DeskTrack: Am besten für automatische Zeit- und Aktivitätsverfolgung
TL; DR: Wenn Sie einen ungefilterten Einblick in Ihre Zeit am Computer haben möchten, erledigt DeskTrack diese Aufgabe fast ohne Eingaben.
DeskTrack ist eines dieser Tools, das Ihr digitales Leben still und leise überwacht und Ihnen Quittungen ausstellt.
Ich habe es getestet, während ich mit ein paar freiberuflichen Projekten jonglierte, und es war ehrlich gesagt ein Weckruf. DeskTrack läuft im Hintergrund und protokolliert Ihre Anwendungsnutzung, besuchte Websites, Dateiaktivitäten und sogar die Zeit, die Sie auf inaktiven Bildschirmen verbringen.
Anders als bei manuellen Trackern, bei denen Sie einen Timer starten oder auf „Aufzeichnen“ klicken müssen, erledigt DeskTrack alles von selbst.
Das macht es besonders hilfreich für Teams oder Einzelpersonen, die Transparenz ohne Mikromanagement wünschen. Wenn aktiviert, erhalten Sie kategorisierte Berichte (produktive vs. nicht produktive Apps), Screenshots und sogar Dokumenttitel, um abrechenbare Arbeit zu verfolgen.
Es handelt sich nicht um die App auf dieser Liste mit dem fortschrittlichsten Design, einige Teile wirken eher zweckmäßig als ausgefeilt, aber sie ist genau das Richtige, wenn Ihr Ziel eine datengestützte Rechenschaftspflicht ist.
Wenn Sie es mit einem Team verwenden, achten Sie auf die Datenschutzeinstellungen.
Hauptmerkmale
- Automatisches Tracking der App-Nutzung, Websites und Dateien
- Kategorisierte Berichte mit Produktivitätsbewertungen
- Optionale Screenshots und Dokumenttitelverfolgung
- Offline-Tracking mit späterer Synchronisierung
- Mitarbeiterüberwachungsfunktionen für Teams
AnzeigenPreise: Beginnt bei 2.99 $ pro Monat und Benutzer (mit verfügbarer kostenloser Testversion).
9. GoalsOnTrack: Am besten für strukturierte Zielsetzung mit SMART-Vorlagen
TL; DR: GoalsOnTrack ist ein leistungsstarkes Zielsetzungssystem, das vollständig auf SMART-Zielen basiert. Es eignet sich hervorragend, um große Ziele in umsetzbare Schritte zu unterteilen, Gewohnheiten zu verfolgen und Fortschritte zu visualisieren.
Wenn Sie Struktur, Rahmenbedingungen und ein System mögen, das Sie zur Verantwortung zieht, ist GoalsOnTrack ein verborgenes Juwel.
Es basiert vollständig auf der SMART-Zielmethode (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant, Zeitgebunden) und leitet Sie von Anfang an dabei an, Ziele in umsetzbare Schritte zu unterteilen.
Ich habe es während einer vierteljährlichen Planungsphase ausprobiert und war von seiner Gründlichkeit beeindruckt. Man listet nicht nur Ziele auf, sondern definiert Erfolgskennzahlen, unterteilt die Dinge in Unterziele, setzt Fristen und visualisiert den gesamten Plan sogar mit integrierten Diagrammen.
Es ist wie ein persönliches OKR-Dashboard, nur ohne den aufgeblähten Firmen-Schnickschnack.
Einer meiner Lieblingsfunktionen ist der Gewohnheitstracker. Du kannst tägliche Gewohnheiten direkt mit deinen größeren Zielen verknüpfen und wirst so ständig daran erinnert, warum du diese Routinen überhaupt aufbaust.
Es gibt auch ein Vision Board und eine Tagebuchfunktion, wenn Sie eine ganzheitlichere Verfolgung bevorzugen.
Die Benutzeroberfläche wirkt stellenweise etwas veraltet, die Funktionalität ist aber absolut zuverlässig. Es ist für Menschen gedacht, die es mit der Zielsetzung ernst meinen und nicht nur gelegentlich ihre Gewohnheiten verfolgen wollen.
Hauptmerkmale
- SMART-Zielrahmen mit Vorlagen
- Unterziele, Fristen und Fortschrittsverfolgung
- An langfristige Ziele gebundener Gewohnheitstracker.
- Vision Board und Journaling-Tools
- Webbasiert mit mobilem Zugriff
AnzeigenPreise: 68 $/Jahr (kein kostenloser Plan, aber 30-tägige Geld-zurück-Garantie)
10 Fortschritte: Am besten für anpassbare Ziele und Gewohnheitsverfolgung
TL; DR: Strides ist eine solide Wahl, wenn Sie konsistent bleiben möchten und echte Einblicke in Ihre Trends haben möchten (anstatt nur Kästchen anzukreuzen).
Ich habe Strides im letzten Jahr hauptsächlich gelegentlich verwendet, um langfristige Gewohnheiten wie Lesen, Fitness und Schreibleistung zu verfolgen.
Das Besondere an Strides ist die Flexibilität des Tracking-Systems. Sie sind nicht an bestimmte Streaks oder Kontrollkästchen gebunden. Mit Strides können Sie Tracker für bestimmte Ergebnisse, Durchschnittswerte, Meilensteine oder Konsistenz erstellen.
Ich habe zum Beispiel einen Tracker für „1,000 Wörter pro Tag schreiben“ mit der Zieloption und einen „30-Tage-Fitness-Tracker“ mit dem Gewohnheitsmodus erstellt. Die App verwandelt dies in übersichtliche Fortschrittsbalken und Diagramme, die genau zeigen, wie ich vorankomme, ohne es unnötig zu verkomplizieren.
Die Benutzeroberfläche ist unkompliziert, aber detailliert.
Sie können Erinnerungen festlegen, Zielvorlagen verwenden, um die Einrichtung zu überspringen, und Statistiken jederzeit überprüfen. Es ist minimalistischer als beispielsweise ClickUp, aber das macht einen Teil des Reizes aus. Strides ist für Einzelpersonen, nicht für Teams – und erfüllt diese Aufgabe gut.
Hauptmerkmale
- Vier Trackertypen: Gewohnheit, Ziel, Durchschnitt, Meilenstein
- Fortschrittsberichte und Diagramme
- Zielvorlagen für die schnelle Einrichtung
- Tägliche Erinnerungen und intelligente Benachrichtigungen
Pricing: Es ist ein kostenloser Plan verfügbar. Premium beginnt bei 4.99 $ pro Monat und bietet erweiterte Funktionen wie Tags, Filter und unbegrenzte Tracker.
11 Todoist: Am besten für die Aufgaben- und Gewohnheitsverfolgung in einer übersichtlichen App
TL; DR: Todoist ist ein elegantes, zuverlässiges Task-Manager Das Tool dient gleichzeitig als Gewohnheitstracker für wiederkehrende Aufgaben. Ideal, um private und berufliche Aufgaben übersichtlich zu kombinieren. Ideal für alle, die ein einfaches All-in-One-Tool suchen.
Todoist gibt es schon ewig und das aus gutem Grund: Es ist eines der ausgewogensten Tools zum Verwalten von Aufgaben und Gewohnheiten, ohne Sie zu überfordern.
Ich persönlich habe es für alles verwendet, von täglichen Routinen bis hin zu mehrphasigen Projekten. Sein minimalistisches Design und die leistungsstarken Funktionen zeichnen es aus.
Um konzentriert zu bleiben, können Sie wiederkehrende Aufgaben erstellen, natürliche Spracheingabe verwenden („jeden Montag um 9 Uhr“) und Filter und Prioritätsstufen anwenden.
Aber der eigentliche Clou? Sie können wiederkehrende Aufgaben in einen Pseudo-Gewohnheitstracker verwandeln.
Legen Sie einfach eine wiederkehrende tägliche Aufgabe wie „Wasser trinken“ oder „30 Minuten schreiben“ fest, und Todoist verfolgt Ihre Erfolgsserie automatisch. Sie erhalten zwar keine Diagramme oder Gamification, aber genau das Richtige, wenn Sie ein einheitliches System für Beruf und Privatleben wünschen, das Ihre Zeit und Ihre Denkleistung respektiert.
Die Synchronisierung zwischen den Geräten funktioniert reibungslos und die Integrationen (Gmail, Google Kalender, Zapier usw.) erleichtern die Einbindung in jedes Ökosystem, das Sie bereits verwenden.
Hauptmerkmale
- Aufgabenlisten mit natürlicher Spracheingabe
- Wiederkehrende Aufgaben + Produktivitätssträhnen
- Beschriftungen, Filter und Prioritätsstufen
- Schöne Benutzeroberfläche im Web, auf Mobilgeräten und auf dem Desktop
- Tiefe Integrationen (Kalender, Zapier, Gmail, mehr)
AnzeigenPreise: Kostenloser Plan verfügbar; Pro beginnt bei 5 $/Monat.
12 Lebenszeichen: Am besten für reflektiertes Setzen von Zielen
TL; DR: Lifetick ist ein wertebasiertes Zielverfolgung Verbindet Ihre Ziele mit dem Wesentlichen. Enthält SMART-Vorlagen, Journaling und Fortschrittsberichte. Ideal für durchdachte Planung statt schnelles Aufgabenmanagement.
Lifetick verfolgt einen reflektierteren, zielgerichteteren Ansatz zur Zielverfolgung. Anstatt direkt mit Aufgaben zu beginnen, werden Sie zunächst aufgefordert, Ihre Grundwerte zu definieren, und Ihre Ziele werden dann darauf aufgebaut. Es ist, als hätten Tagebuchschreiben und Produktivität ein gemeinsames, nachdenkliches Kind bekommen.
Ich habe es während einer Planungswoche verwendet, als ich mehr als nur eine Liste mit zu erledigenden Dingen wollte.
Lifetick ließ mich zuerst meine Werte auflisten (wie Gesundheit, Kreativität oder Beziehungen) und half mir dann, meine Ziele darauf abzustimmen. Es ist eine subtile Veränderung, aber sie lässt meine Ziele fundierter und weniger wie Beschäftigungstherapie erscheinen.
Die Benutzeroberfläche wirkt veraltet, erfüllt aber ihren Zweck.
Sie erhalten SMART-Zielvorlagen, Meilensteinverfolgung und einen Journalbereich, in dem Sie Ihren Fortschritt reflektieren können. Außerdem gibt es ein umfassendes Berichts-Dashboard, mit dem Sie sehen, wie gut Ihre Maßnahmen mit Ihren langfristigen Werten übereinstimmen.
Lifetick ist nicht für tägliche Aufgaben oder schnelle Iterationen gedacht. Es richtet sich an Menschen, die Klarheit, Struktur und eine tiefere Verbindung zu dem wünschen, worauf sie hinarbeiten.
Hauptmerkmale
- Wertorientiertes Ziel-Framework
- SMART-Ziele mit Meilensteinen
- Fortschrittsdiagramme und Berichte
- Integriertes Journaling
- Teamkonten für gemeinsame Zielsetzung
AnzeigenPreise: Kostenlose Testversion verfügbar; persönlicher Plan beginnt bei 16 $/Jahr.
So wählen Sie die richtige App zur Fortschrittsverfolgung aus
Hunderte Apps versprechen, Ihnen dabei zu helfen, „produktiv zu bleiben“ oder „Ihre Ziele zu erreichen“. Die Wahrheit ist jedoch: Die meisten davon bleiben Ihnen nicht erhalten, wenn Sie nicht eine auswählen, die zu Ihrer Gehirn- (und Lebens-) Arbeitsweise passt.
Auf Folgendes achte ich, wenn ich Freunden oder Kunden bei der Auswahl des richtigen Fortschrittstrackers helfe:
1. Identifizieren Sie Ihre Ziele
Bevor Sie den App Store öffnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie tracken möchten. Wenn Ihr Fokus auf persönlichen Gewohnheiten wie Lesen, Tagebuchschreiben oder besserem Schlaf liegt, sind Gewohnheitstracker wie Way of Life, Habitica oder Coach.me eine gute Wahl.
Für die Verwaltung eines Arbeitsprojekts oder Nebenjobs benötigen Sie strukturiertere Tools wie ClickUp, Notion oder Todoist, die dafür besser geeignet sind. Und wenn Sie mit einem Team arbeiten, sollten Sie Optionen wie Reclaim.ai oder Lattice in Betracht ziehen, die Transparenz über gemeinsame Ziele bieten.
Je klarer Sie sich über die Art des Fortschritts sind, den Sie verfolgen, desto einfacher ist es, ein passendes Tool zu finden.
2. Berücksichtigen Sie die Funktionen, die Sie verwenden werden
Jede App bietet eine lange Liste an Funktionen, aber nur wenige bringen Sie wirklich weiter. Wenn Sie Anstöße brauchen, um am Ball zu bleiben, suchen Sie nach Apps mit Erinnerungen oder benachrichtigungsbasiertem Tracking wie GoalsOnTrack oder Timelog.
Nutzen Sie bereits Tools wie Google Kalender, Slack oder Trello? Wählen Sie ein Tool, das sich gut integrieren lässt. ClickUp, Reclaim und DeskTrack sind alle problemlos mit anderen Tools kompatibel.
Wenn dich Serien oder Belohnungen motivieren, kann dir eine spielerische App wie Habitica helfen, länger dranzubleiben. Und wenn du dich für Daten interessierst, suche nach Tools mit Dashboards und Berichten wie Clockify, Lifetick oder DeskTrack.
Wählen Sie nicht etwas aus, weil es viele Funktionen hat. Wählen Sie es aus, weil es die eine Funktion, die Sie benötigen, wirklich gut erfüllt.
3. Kennen Sie Ihr Budget
Die meisten Apps bieten eine kostenlose Version an, und für viele reicht das auch aus. Die wirkliche Magie, Analyse-, Automatisierungs- und Teamfunktionen sind jedoch oft kostenpflichtig.
Wenn Sie gerade erst anfangen, empfiehlt es sich, die kostenlose Version einige Wochen lang zu testen. Wenn Sie hingegen Aufgaben verwalten oder ein Team leiten, lohnt es sich in der Regel, 5 bis 10 US-Dollar pro Monat für mehr Klarheit und Fokus zu zahlen.
Fallen Sie nicht in die Falle und denken Sie, eine teurere App bringe bessere Ergebnisse. Fortschritt entsteht immer noch dadurch, dass man die Sache in die Tat umsetzt.
4. Achten Sie auf die UX
Das ist ein großes Thema: Achten Sie auf die Benutzererfahrung (UX). Sie werden diese App täglich öffnen, vielleicht sogar mehrmals am Tag. Wenn sie sich also klobig, verwirrend oder hässlich anfühlt, werden Sie nicht dabei bleiben.
Suchen Sie nach etwas, das Sie gerne öffnen. Ein klares Layout, ein gutes mobiles Design und eine schnelle Synchronisierung machen den Unterschied. Wenn eine App aussieht, als wäre sie seit 2014 nicht mehr aktualisiert worden, wird sie wahrscheinlich nicht mit Ihrem Workflow Schritt halten. Bonuspunkte gibt es, wenn sie geräteübergreifend synchronisiert wird. Tools wie Todoist, Notion und Clockify erleichtern die Konsistenz.
Keine App bringt Sie weiter. Aber die richtige App erleichtert es Ihnen, präsent zu sein, organisiert zu bleiben und zu sehen, wie weit Sie gekommen sind.
Endgültige Take
Bei der Fortschrittsverfolgung geht es nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, mit jedem kleinen Erfolg an Dynamik zu gewinnen.
Finden Sie eine App, die zu Ihrem Gehirn passt und Sie motiviert, wenn die Motivation nachlässt. Ich persönlich bevorzuge Strides für persönliche Gewohnheiten, ClickUp für Teamziele und Habitica, wenn ich Produktivität wie ein Spiel gestalten möchte.
Egal, ob Sie gesündere Gewohnheiten entwickeln, einen vollen Projektkalender verwalten oder einfach nur Ihre Zeit besser einteilen möchten – ein Tool hier kann Ihnen helfen. Allerdings funktioniert keine App für alle.
Probieren Sie ein paar aus und sehen Sie, was Ihnen gefällt. Die richtige App ist die, die Sie verwenden werden, nicht die mit den meisten Funktionen.
Und wenn Sie das Passende gefunden haben, werden Sie überrascht sein, wie viel einfacher es Ihnen fällt, konsequent und konzentriert zu bleiben und Ihre Ziele mit weniger Stress zu erreichen.