
Heben Sie die Hand, wenn Sie als Kundendienstleiter genug haben von:
- Bewältigung einer nicht enden wollenden Flut von Kundenanfragen
- Versuchen, mit den Anforderungen eines 24/7-Supports Schritt zu halten
- und haben Schwierigkeiten, im großen Maßstab personalisierte Erlebnisse bereitzustellen.
Nun, mein Freund, du bist nicht allein.
Einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten, ist zu einer verdammten Herausforderung geworden.
Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass KI der Messias sein könnte, auf den Sie gewartet haben?
Stimmt.
In diesem Blogbeitrag geht es um die 15 besten KI-Tools für den Kundenservice, die Ihren Umgang mit Kundeninteraktionen revolutionieren werden.
1. Freshdesk
(14-tägige Testversion, kostenpflichtiger Plan beginnt bei 19 $/Monat bei jährlicher Abrechnung)
Freshdesk ist eine KI-gestützte Kundenserviceplattform von Freshworks, die Unternehmen dabei hilft, außergewöhnlichen Support über mehrere Kanäle hinweg bereitzustellen.
Mit Freshdesk erhalten Sie ein intuitives Ticketsystem, das Kundenanfragen anhand vordefinierter Regeln automatisch kategorisiert und priorisiert.
Freshdesk verfügt über einen KI-gestützten virtuellen Assistenten namens Freddy AI.
Dieser böse Junge verwendet Algorithmen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um Kundenanfragen zu verstehen und sofortige Lösungen bereitzustellen.
Es kann sich wiederholende Aufgaben wie die Ticketerstellung und Statusaktualisierungen übernehmen, sodass Ihre Agenten sich auf komplexere Probleme konzentrieren können.
Eine der coolsten Funktionen von Freshdesk ist seine Wissensdatenbank. Damit können Sie ein Repository mit FAQs, Anleitungen zur Fehlerbehebung und anderen Supportressourcen erstellen.
Freshdesk bietet außerdem umfangreiche Berichts- und Analysefunktionen. Sie können wichtige Kennzahlen wie Reaktionszeiten, Lösungsraten und Kundenzufriedenheitswerte verfolgen.
Hauptfunktionen von Freshdesk
- Omnichannel-Support (E-Mail, Telefon, Social Media, Live-Chat)
- KI-gestützter virtueller Assistent (Freddy AI)
- Intelligentes Ticket-Routing und Automatisierung
- Wissensdatenbank und Self-Service-Portal
- Umfassende Berichte und Analysen
- Nahtlose Integrationen von Drittanbietern
- Sentimentanalyse für personalisierten Support
2. Gegensprechanlage
(14-tägige Testversion, kostenpflichtiger Plan beginnt bei 39 $/Monat)
Intercom ist eine Kundenkommunikationsplattform, die KI nutzt, um sogenannte „AI-first“-Kundenserviceerlebnisse zu bieten.
Sie haben diesen KI-Chatbot namens Fin AI Agent, der bis zu 50 % Ihrer Kundenanfragen rund um die Uhr über mehrere Kanäle wie Ihre Website, mobile App usw. beantworten kann.
Dieser Chatbot verwendet die Verarbeitung natürlicher Sprache, um menschenähnliche, gesprächsorientierte Antworten zu geben, die Ihren Kunden das Gefühl vermitteln, mit einer echten Person zu sprechen.
Intercom verfügt außerdem über eine Funktion namens Omnichannel-Support, was bedeutet, dass Ihre Kunden Sie über ihre bevorzugten Kanäle wie E-Mail, SMS oder sogar Brieftauben (nur ein Scherz!) erreichen können.
Wenn Ihre Kunden sich lieber selbst helfen möchten, unterstützt sie Intercom mit dem KI-gestützten Hilfe-Center.
Es handelt sich um eine äußerst intelligente Wissensdatenbank, die basierend auf den Anfragen Ihrer Kunden relevante Hilfeartikel bereitstellt.
Der KI-gestützte Posteingang stellt eine weitere bahnbrechende Neuerung dar. Er nutzt KI, um Tickets zu priorisieren, zu kategorisieren und Vorschläge für eine effiziente Ticketbearbeitung bereitzustellen.
Hauptmerkmale von Intercom
- KI-gestützte Chatbots für sofortige, präzise Antworten über alle Kanäle hinweg
- KI-gestütztes Help Center für Self-Service-Support
- Fin AI Copilot für Agentenunterstützung, Vorschläge und Aufgabenautomatisierung
- KI-optimierter Posteingang für effiziente Ticketbearbeitung
- Einblicke und Berichte für datengestützte Entscheidungsfindung
- Tools für die Zusammenarbeit, Workflow-Builder, Integrationen und Sprachunterstützung
3. Tidio
(Kostenloser Plan, kostenpflichtiger Plan beginnt bei 29 $/Monat, 7-tägige Testversion)
Tidio ist eine KI-gestützte Kundenserviceplattform, die Kundeninteraktionen automatisiert und Supportprozesse optimiert.
Es kombiniert Live-Chat, Chatbots, ein Helpdesk und Automatisierungstools für ein nahtloses Kundenerlebnis.
Das herausragendste Merkmal von Tidio ist der Lyro AI Chatbot, der Kundenanfragen innerhalb von Sekunden verstehen und beantworten kann und bis zu 70 % der Anfragen ohne menschliches Eingreifen bearbeitet.
Dieser Chatbot basiert auf der Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und ermöglicht ihm, wie ein Mensch zu kommunizieren.
Aber Tidio ist mehr als nur ein Chatbot – es ist eine umfassende Kundenservice-Suite.
Es bietet eine Live-Besucheransicht, die es Ihnen ermöglicht, zu überwachen Website-Besucher in Echtzeit und interagieren Sie proaktiv mit ihnen.
Sie können Kundennachrichten in der Vorschau anzeigen, bevor Sie antworten. So stellen Sie sicher, dass Sie gut auf die Anliegen der Kunden vorbereitet sind.
Tidio bietet außerdem vorgefertigte Antworten und über 30 Chatbot-Vorlagen, um Ihre Interaktionen zu optimieren und Konsistenz sicherzustellen.
Hauptmerkmale von Tidio
- KI-Chatbots mit NLP
- Live-Ansicht für Besucher
- Vorschau der Kundennachricht
- Vorgefertigte Antworten
- Über 30 Chatbot-Vorlagen
- Tiefe Integrationen
- 16 Auslöser für Bots
4. Zendesk
(14-tägige Testversion, kostenpflichtige Pläne beginnen bei 25 $/Monat pro Agent)
Zendesk ist eine leistungsstarke All-in-One-Kundenserviceplattform, die die Kommunikation vereinfacht und Supportvorgänge optimiert.
Es kombiniert verschiedene Tools wie Ticketing, Live-Chat, Self-Service-Portale und Analysen, um außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten.
Eine der vielen unschätzbar wertvollen Funktionen von Zendesk sind die Omnichannel-Supportfunktionen, mit denen Unternehmen Kundeninteraktionen über mehrere Kanäle hinweg verwalten können.
Dazu gehören E-Mail, Chat, soziale Medien und Telefon, alles von einem einzigen einheitlichen Arbeitsbereich aus.
Aber Zendesk ist mehr als nur ein Kanalverwaltungstool.
Es handelt sich um eine umfassende Kundenservice-Suite mit erweiterten Funktionen. Sie bietet KI-gestützte Automatisierung und intelligentes Routing, um sicherzustellen, dass Anfragen effizient von den richtigen Agenten bearbeitet werden.
Zendesk bietet sogar robuste Analyse- und Berichtstools, die Ihnen dabei helfen, wertvolle Einblicke in die Leistung Ihres Kundendienstes zu gewinnen und Verbesserungsbereiche zu identifizieren.
Hauptmerkmale von Zendesk
- Anpassbare Oberfläche
- Omnichannel-Unterstützung
- Ticketsystem und Live-Chat
- Self-Service-Wissensdatenbank
- KI-Automatisierung und intelligentes Routing
- Analytics und Reporting
5. Zoho Schreibtisch
(15-tägige Testversion, kostenpflichtiger Plan beginnt bei 20 $/Monat pro Mitglied)
Zoho Desk ist ein Cloud-basierter Helpdesk, der traditionelle Kundendienstfunktionen mit modernster KI-Technologie kombiniert.
Der beste Teil?
Dieses Baby ist mit einem KI-Assistenten namens Zia ausgestattet.
Sie versteht natürliche Sprache, sortiert Tickets, bietet Stimmungsanalysen, schlägt Antworten vor und erkennt sogar Anomalien, um die Manager zu alarmieren.
Aber das ist nur die Spitze des verdammt monströsen Eisbergs.
Darüber hinaus können Sie mit Zoho Desk Kundengespräche über mehrere Kanäle wie E-Mail, Webchat, soziale Medien, Telefon und Messaging-Apps abwickeln – alles an einem Ort.
Und wenn Sie es hassen, immer wieder dieselben langweiligen Aufgaben zu erledigen, dann machen Sie sich auf eine bahnbrechende Veränderung gefasst.
Zoho Desk verfügt über tolle Automatisierungs- und Workflow-Tools, mit denen Sie Dinge wie Ticketzuweisungen, Benachrichtigungen, Eskalationen und Feldaktualisierungen automatisieren können.
Was Zoho Desk jedoch wirklich auszeichnet, sind seine Self-Service-Funktionen.
Es verfügt über eine KI-gestützte Wissensdatenbank und Community-Foren, sodass Ihre Kunden selbst Antworten finden können.
Darüber hinaus gibt es integrierbare Webformulare und KI-Chatbots, die die Selbstbedienung zum Kinderspiel machen.
Hauptfunktionen von Zoho Desk
- KI-gestützter virtueller Assistent (Zia)
- Omnichannel-Unterstützung
- Automatisierung und Arbeitsabläufe
- Self-Service-Funktionen
- Tools zur Agentenproduktivität
- Anpassungen und Integrationen
- Analytics und Reporting
6. BoldDesk
(Beginnt bei 25 $ für 3 Benutzer/Monat, 15 Tage kostenlose Testversion)
BoldDesk ist eine leistungsstarke KI-gestützte Kundendienstsoftware, die einen Helpdesk, eine Wissensdatenbank und Automatisierungstools kombiniert, um Ihre Support-Abläufe zu optimieren.
Das erste, was Sie über BoldDesk wissen müssen, ist, dass es keine gewöhnliche Helpdesk-Software ist.
Von KI-gestützten Wissensdatenbanken bis hin zur ChatGPT-Integration – dieser böse Junge verfügt über KI-Funktionen, die Sie umhauen werden.
Der KI-Copilot von BoldDesk kann Ihnen dabei helfen, Ihre Wissensdatenbank wie ein Profi zu erstellen und zu verwalten. Er kann lange Artikel zusammenfassen, Inhalte umformulieren und sie sogar in mehrere Sprachen übersetzen.
Und wissen Sie, was wirklich cool ist? Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Artikel für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren.
BoldDesk hat ChatGPT integriert, was bedeutet, dass Ihre Agenten dieses erweiterte KI-Sprachmodell verwenden können, um präzise und kontextbezogen auf Kundenanfragen zu antworten.
Und als ob das noch nicht genug wäre, bietet BoldDesk auch eine automatisierte Ticketweiterleitung.
Mithilfe von KI-Algorithmen kann es eingehende Tickets analysieren und sie basierend auf Faktoren wie Dringlichkeit, Komplexität und Fachwissen automatisch an den richtigen Agenten oder das richtige Team weiterleiten.
Hauptfunktionen von BoldDesk
- KI-gestützte Wissensdatenbank mit Artikelzusammenfassung, Umformulierung und mehr
- ChatGPT-Integration für KI-gestützten Kundensupport
- Automatisiertes Ticketrouting mithilfe von KI-Algorithmen
- KI-gestützte vorgefertigte Antworten und Grammatikprüfungen für Agenten
- KI-gestützte Übersetzungsfunktion für mehrsprachige Unterstützung
- Kundenfeedback und Umfrageanalyse zur kontinuierlichen Verbesserung
7. Kore.ai
(Kostenloser Plan, bedarfsgerechte Preise verfügbar)
Kore.ai ist eine Plattform für Konversations-KI und generative KI. Sie bietet intelligente virtuelle Assistenten, um den Self-Service zu automatisieren, Transaktionen zu beschleunigen und personalisierte Erlebnisse für Kundenservice- (CX) und Mitarbeitererlebnis- (EX) Teams bereitzustellen.
Diese KI-gestützten Assistenten können alle möglichen Aufgaben übernehmen, von der Beantwortung allgemeiner Fragen bis hin zur Zahlungsabwicklung und Terminplanung.
Mit Kore.ai können Ihre Kunden rund um die Uhr sofortigen Support erhalten.
Diese virtuellen Assistenten verfügen über modernste Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache und zum maschinellen Lernen, sodass sie wie ein echter Mensch kommunizieren können.
Aber Kore.ai bietet nicht nur Kundenservice.
Darüber hinaus verändert es die Mitarbeitererfahrung grundlegend, da es Ihrem Team rund um die Uhr Unterstützung und Anleitung bietet.
Ganz gleich, ob es um die Einarbeitung neuer Mitarbeiter geht oder darum, Mitarbeitern zu helfen, die benötigten Informationen zu finden – Sie haben Kore.ai.
Hauptfunktionen von Kore.ai
- Intelligente virtuelle Assistenten, die wie Menschen denken und sprechen
- Automatisierung gängiger Aufgaben, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern
- Echtzeit-Support, kein Warten mehr in der Warteschleife
- Gemeinsames Browsen und maßgeschneiderte Interaktionen für personalisierte Erlebnisse
- Agent-KI, die Ihrem menschlichen Team zu besserer Leistung verhilft
- Echtzeit-Coaching, geführte Playbooks und Wissensmanagement
8. Hilfe Scout
(15-tägige Testversion, kostenpflichtiger Plan beginnt bei 25 $/Monat)
Help Scout ist eine umfassende Kundenserviceplattform. Sie ermöglicht es Teams, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten und gleichzeitig Effizienz und Produktivität zu steigern.
Help Scout bringt alle Kundengespräche, egal ob E-Mail, Live-Chat oder Social-Media-Nachrichten, auf eine einheitliche Plattform.
Diese Zentralisierung ermöglicht den Teams die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass keine Anfrage unbeantwortet bleibt.
Die Live-Chat-Funktion ermöglicht eine Kommunikation in Echtzeit.
Darüber hinaus ermöglicht der gemeinsame Posteingang von Help Scout mehrere Team-Mitglieder um auf eingehende Nachrichten zuzugreifen und diese zu verwalten und so doppelten Aufwand zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Help Scout ist die Wissensdatenbankfunktion, mit der Unternehmen ein Repository mit hilfreichen Artikeln, FAQs und Ressourcen erstellen können.
Mithilfe dieser Self-Service-Option können Kunden selbstständig Antworten finden, wodurch der Bedarf an direktem Support sinkt und das E-Mail-Aufkommen verringert wird.
Help Scout nutzt künstliche Intelligenz, um den Support-Betrieb weiter zu verbessern.
KI-Funktionen können beim Schreiben und Verbessern von Antworten, beim Zusammenfassen von Gesprächen und beim Optimieren von Arbeitsabläufen unterstützen und Teams letztendlich dabei helfen, effizienter und effektiver zu arbeiten.
Hauptmerkmale von Help Scout
- Eine einheitliche Plattform für die gesamte Kundenkommunikation
- Live-Chat für Support in Echtzeit
- Freigegebener Posteingang für die Zusammenarbeit im Team
- Wissensdatenbank zur Selbstbedienung
- Robuste Berichterstattung und Analyse
- KI-gestützte Supportfunktionen
- Personalisierung durch Kundenhistorie
9. Ada
(14-tägige Testversion, Preis nicht bekannt gegeben)
Ada ist eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung des Kundendienstes. Sie revolutioniert Kundensupportprozesse, indem sie es Unternehmen ermöglicht, KI-gesteuerte Kundendienstmitarbeiter einzusetzen.
Ada bietet eine umfassende Palette an Funktionen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, Optimierung der Betriebsabläufe und Erzielung einer deutlichen Kapitalrendite.
Das Herzstück der Ada-Technologie ist die fortschrittliche Reasoning Engine™.
Dabei werden vorhandene Wissensquellen und Daten aus Tools von Drittanbietern genutzt, um jede Kundeninteraktion zu analysieren.
Es berücksichtigt vergangene Aktionen und kontextbezogene Nuancen, um personalisierte Lösungen zu liefern, die auf jede einzelne Anfrage zugeschnitten sind.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Chatbots, die auf vorgefertigte Antworten angewiesen sind, gewährleistet Adas AI Agent die Sicherheit und Genauigkeit jeder Interaktion. Dies geschieht durch proprietäre Sicherheitsprüfungen auf Basis des Customer Service Language Model (LLM).
Darüber hinaus erleichtert Ada die kontinuierliche Verbesserung. Es misst automatisch die Lösungsqualität und verfolgt wichtige Kennzahlen wie die Kundenzufriedenheit (CSAT).
Hauptmerkmale von Ada
- Adas Reasoning Engine™
- Personalisierte Vorsätze
- Kontinuierliche Verbesserung
- Nahtlose Bereitstellung über alle Kanäle hinweg
- Unterstützung für über 50 Sprachen
10 Sprinklr-Dienst
(30-tägige Testversion, kostenpflichtiger Plan für 249 $/Monat pro Mitglied)
Sprinklr Service ist eine KI-gestützte Contact Center-as-a-Service (CCaaS)-Plattform.
Es kombiniert digitale und traditionelle Kanäle zu einer einheitlichen Plattform und bietet Kunden ein nahtloses Erlebnis, das den Wechsel zwischen Kanälen ermöglicht, ohne den Kontext zu verlieren.
Der Sprinklr-Service nutzt fortschrittliche KI und natürliche Sprachverarbeitung, um Prozesse zu automatisieren und die Produktivität der Agenten zu steigern.
Eines der besten Features ist die kanallose Servicefunktion, die gewährleistet, dass Kunden von einem Kanal zum anderen wechseln können (z. B. von sozialen Medien zu Live-Chat oder Telefon), ohne ihr Problem wiederholen oder zusätzlichen Kontext angeben zu müssen.
Aber der Sprinklr-Service ist mehr als nur Kanalintegration.
Es handelt sich um eine umfassende Kundenservicelösung, die zuverlässige Self-Service-Optionen, KI-gestützte Agentenunterstützung, Tools zur Personalverwaltung und branchenspezifische Lösungen bietet.
Hauptfunktionen des Sprinklr-Dienstes
- Einheitlicher Arbeitsbereich für Agenten
- Kanalloser Dienst (nahtloser Kanalwechsel)
- KI-Chatbots und virtuelle Assistenten
- Vorschläge in Echtzeit und automatisierte Antworten
- Personalmanagement und -planung
- Erweiterte Analysen und Berichte
- Social Media Management
- Sprachunterstützung (eingehend und ausgehend)
11 Gern
(Holen Sie sich eine Demo, der kostenpflichtige Plan beginnt bei 180 $/Monat)
Gladly kombiniert die Leistungsfähigkeit von KI und menschlichen Agenten, um ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu schaffen.
Und das Beste daran: Die Bedienung ist kinderleicht.
Sidekick, der KI-Assistent von Gladly, automatisiert diese sich wiederholenden Aufgaben, sodass sich Ihre menschlichen Agenten auf komplexe Probleme konzentrieren und individuelleren Support bieten können.
Bei Gladly geht es darum, jedem Kunden das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein.
Es verfügt über diese epische Konversationszeitleiste, die die Kommunikation über alle Kanäle hinweg überträgt, sodass Ihre Agenten sich schnell anpassen und solide Beziehungen aufbauen können.
Darüber hinaus ist sich Gladly bewusst, dass es beim Kundenservice nicht nur um die Lösung von Problemen geht – es geht vielmehr darum, echte Verbindungen herzustellen.
Sie bieten Schulungen und Tools an, die Ihren Agenten dabei helfen, wichtige Soft Skills wie Einfühlungsvermögen, Geduld und Anpassungsfähigkeit zu entwickeln.
Es werden sogar Ressourcen und Tipps bereitgestellt, die Ihren Agenten dabei helfen, ihren Kundenservice zu verbessern.
Gladly bietet eine breite Palette an Kommunikationskanälen, darunter Chat, Sprache, E-Mail, soziale Medien, Textnachrichten, In-App-Chat und sogar Instagram – denn Ihre Kunden sind überall!
Hauptmerkmale von Gladly
- Einheitliche Konversationszeitleiste für ein personalisiertes Kundenerlebnis
- KI-Assistent (Sidekick) zur Automatisierung von Routineaufgaben
- Schulungen und Tools zur Entwicklung von Empathie und Soft Skills bei Agenten
- Multichannel-Support (Chat, Sprache, E-Mail, soziale Medien, Messaging usw.)
- Kundenprofile, Wissensdatenbank, Zahlungen und Einblickfunktionen
- Integrationen mit Aufgabenmanagement, Personaleinsatzplanung und anderen Business-Apps
12 Gorgien
(7-tägige Testversion, kostenpflichtiger Plan beginnt bei 10 $/Monat)
Gorgias ist eine KI-gestützte Customer-Experience-Plattform, die speziell für E-Commerce-Unternehmen entwickelt wurde.
Es vereinfacht die Kundeninteraktion, indem es Automatisierung und maschinelles Lernen nutzt, um effizienten, personalisierten Support zu bieten.
Gorgias bietet einen zentralen Posteingang zur Verwaltung aller Kommunikationskanäle wie E-Mail, soziale Medien, Live-Chat, Sprache und SMS.
Die wahre Stärke von Gorgias liegt jedoch in seinen Automatisierungsfunktionen. Es kann bis zu 30 % der Kundeninteraktionen automatisieren.
Gorgias nutzt außerdem maschinelles Lernen und KI, um Kundenerlebnisse zu personalisieren.
Seine KI kann Kundenfragen beantworten, Lösungen automatisieren und sogar den Kommunikationsstil eines Menschen nachahmen.
Gorgias lässt sich in verschiedene E-Commerce-Plattformen und Kundensupport-Tools integrieren, sodass Sie Ihren gesamten Tech-Stack verbinden können.
Darüber hinaus bietet es detaillierte Analysen zur Verfolgung Ihrer Supportleistung, beispielsweise Kundenzufriedenheit, Lösungszeiten und Agentenproduktivität.
Hauptmerkmale von Gorgias
- Self-Service-Optionen für sofortige Antworten
- Makros für schnelle, vorgefertigte Antworten
- Flows für interaktive, personalisierte Gespräche
- Artikelempfehlungen auf Basis von Kundenanfragen
- KI-Agent zur Generierung präziser, menschenähnlicher Antworten
- Hilfecenter als Wissensdatenbank für KI und Kunden
- Live-Chat mit mehrsprachigem Support
13 Kajak
(Demo anfordern, Preis nicht bekannt gegeben)
Kayako ist eine leistungsstarke Kundenservice-Softwareplattform, die Unternehmen dabei hilft, außergewöhnlichen Support zu bieten und starke Kundenbeziehungen aufzubauen.
Es kombiniert verschiedene Kanäle, Automatisierung und KI-Funktionen, um Support-Vorgänge effizient und personalisiert zu gestalten.
Kayako nutzt KI und Automatisierung, um die Produktivität zu steigern und eine konsistente Servicebereitstellung sicherzustellen.
Sein KI-gestützter Chatbot kann grundlegende Anfragen sofort bearbeiten, die Arbeitsbelastung menschlicher Agenten reduzieren und rund um die Uhr Unterstützung bieten.
Automatisierung und Workflows helfen bei der Automatisierung gängiger Prozesse, wie etwa der Weiterleitung von Gesprächen, der Aktualisierung von Ticketstatus und dem Senden vordefinierter Antworten.
Darüber hinaus ist Kayakos Customer Journey Visualization (SingleView™)-Funktion phänomenal. Sie konsolidiert alle Kundeninteraktionen und -aktivitäten in einer einheitlichen Ansicht.
Dadurch erhalten die Agenten ein vollständiges Bild der Kundenreise, einschließlich Details aus Integrationen mit Tools wie Salesforce und Slack.
Hauptmerkmale von Kayako
- Multichannel-Support (E-Mail, Chat, soziale Medien, Self-Service-Portale)
- KI-gestützter Chatbot
- Automatisierung und Arbeitsabläufe
- Visualisierung der Customer Journey (SingleView™)
- Reporting und Analytik
- Collaboration Tools
- Integrationen (Salesforce, Slack, Zapier)
14 Kunde
(Fordern Sie eine Demo an, kostenpflichtige Pläne beginnen bei 89 $/Monat pro Mitglied)
Kustomer ist eine Cloud-basierte, KI-gestützte CRM-Plattform.
Es nutzt modernste Technologien wie die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), maschinelles Lernen (ML) und Stimmungsanalyse, um Kundeninteraktionen zu optimieren, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und personalisierten Support bereitzustellen.
Kustomers KI-Engine, genannt Kustomer IQ, treibt eine Reihe intelligenter Funktionen an.
Es kann eingehende Anfragen automatisch an den am besten geeigneten Agenten weiterleiten, basierend auf dem Inhalt der Anfrage, der Sprache und der Historie des Kunden.
Diese KI-Assistenten können wie Menschen kommunizieren, erste Informationen sammeln und bei Bedarf an einen Live-Agenten weiterleiten.
Kustomer IQ kann während Gesprächen auch relevante Artikel aus der Wissensdatenbank vorschlagen, wodurch manuelle Suchvorgänge reduziert und die Lösungszeiten beschleunigt werden.
Seine Sentimentanalysefunktionen erkennen die Emotionen der Kunden und alarmieren die Agenten, um sensible Gespräche entsprechend zu behandeln.
Hauptmerkmale von Kustomer
- Intelligentes Routing von Kundenanfragen
- Konversations-KI-Chatbots und virtuelle Assistenten
- Automatisierung der Wissensdatenbank
- Sentimentanalyse für Kundenemotionen
- Prädiktive Einbindung und proaktiver Support
- Nahtlose Integrationen von Drittanbietern
15 AzureDesk
(14-tägige Testversion, kostenpflichtige Pläne beginnen bei 50 $/Monat pro Mitglied)
AzureDesk ist ein cloudbasierter Kundenservice und Helpdesk-Ticketing-Software.
Es ist speziell für kleine Unternehmen und schnell wachsende Firmen konzipiert und bietet Ihnen alle Tools, die Sie brauchen, um erstklassigen Kundensupport zu bieten, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Mit AzureDesk können Sie E-Mails in Support-Tickets umwandeln, sodass Sie alles organisiert halten und keine einzige Kundenanfrage verpassen.
Aber das ist erst der Anfang.
Es verfügt außerdem über eine unbegrenzte Postfachfunktion, was bedeutet, dass Sie es in so viele E-Mail-Konten integrieren können, wie Sie benötigen. So können Sie Kundenanfragen aus mehreren Kanälen ganz einfach verwalten.
Aber warte, da ist noch mehr.
AzureDesk verfügt über eine Killerfunktion namens Support Center, das Ihren Kunden rund um die Uhr als Self-Service-Portal dient.
Auch wenn Ihr Supportteam nicht im Dienst ist, können Ihre Kunden Antworten auf ihre Fragen finden und die Hilfe erhalten, die sie benötigen.
Und wenn Sie Integrationen mögen, ist AzureDesk genau das Richtige für Sie. Es funktioniert gut mit beliebten Apps wie Jira und Slack.
Hauptfunktionen von AzureDesk
- Ticket-Management-System zur effizienten Problembearbeitung
- E-Mail-zu-Ticket-Konvertierung mit unbegrenzter Postfachunterstützung
- 24/7 Self-Service-Kundensupportcenter
- Gruppenarbeit durch private Notizen und Benachrichtigungen
- Wissensdatenbank-Management für zentralisierte Informationen
- Detaillierte Berichte und Analysen zu Kundeninteraktionen
Den KI-gestützten Kundenservice nutzen
Die Notwendigkeit, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten und gleichzeitig die Betriebseffizienz zu steigern, war noch nie so groß.
Wie wir in diesem Blogbeitrag untersucht haben, haben sich KI-gestützte Kundenservice-Tools als erstklassige Lösung herausgestellt.
Sie ermöglichen Unternehmen, personalisierten Support in großem Umfang bereitzustellen, Interaktionen an individuelle Bedürfnisse anzupassen und gleichzeitig sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Prozesse wie das Ticketmanagement zu optimieren.
Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit und stellen Sie sich vor, wie Ihr Kundendienst aussehen könnte, wenn Sie über die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz verfügen würden.
Wie können Ihnen diese Tools dabei helfen, die sich entwickelnden Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu verstehen und zu erfüllen?